To-Want-Liste Q4 2025
Für Q3 habe ich keine To Want-Liste veröffentlicht, da ist es bei ein paar Stichpunkten in Obsidian geblieben. Und von diesen habe ich nicht viel umgesetzt. Warum? Zum einen war…
Für Q3 habe ich keine To Want-Liste veröffentlicht, da ist es bei ein paar Stichpunkten in Obsidian geblieben. Und von diesen habe ich nicht viel umgesetzt. Warum? Zum einen war…
In meiner Blogparade habe ich gefragt:Wie geht ihr persönlich mit der täglichen Informationsflut um? Welche Strategien helfen euch, bewusst, gesund und kreativ zu bleiben – statt im digitalen Strudel unterzugehen?…
Führungskräfte prägen unseren beruflichen Werdegang mehr als wir oft wahrhaben wollen. Deswegen hat Andrea Sam mit ihrer Blogparade "Cheferfahrungen" dazu aufgerufen, Erlebnisse mit Führungskräften zu teilen - positive wie negative.In…
Halt dich fest: Für mein Masterstudium habe ich insgesamt neun Jahre gebraucht. Ok, es war berufsbegleitend - trotzdem ist das wahnsinnig lange🥴 Ich habe an der FernUni Hagen begonnen, ein…
Wenn ich auf meine unzähligen Versuche zurückblicke, meine Gedanken zu ordnen, dann wird mir klar: Erst mit Obsidian habe ich eine Gewohnheit gefunden, die tatsächlich geblieben ist. Nicht, weil ich…
Dutzende ungelesene Artikel und ungehörte Hörbücher, endlose Benachrichtigungen, überfüllte Feeds und das Gefühl, ständig etwas zu verpassen: In einer Welt, in der wir täglich mit Informationen überflutet werden, ist es…
Zack, schon wieder ist ein Quartal um. In den letzten Jahren kommt es mir wirklich vor, als würde die Zeit rasen. Auch deswegen finde ich die Formate der Monatsrückblicke und…
Neulich bei Mastodon bin ich über den Aufruf zur Blogparade von Herrn Tommi gestolpert: #blogfragen - Fragen zu deinem Blog. Da mache ich mit - hier sind meine Antworten auf…
Du hast den Entschluss gefasst, dein digitales Wissensmanagement zu starten zu verbessern - aber jetzt stehst du vor der Frage: Wie fängst du am besten an? Welche Unterstützung brauchst du…
Nach dem Jahresrückblick ist vor der To Want Liste für das neue Quartal. Einiges, was in dieser Liste steht, steht auch schon im Ausblick des Jahresrückblog 2024. Andere Themen kommen…
Schon hat sich der Herbst eingeschlichen und es geht in großen Schritten auf das Ende des Jahres zu. Während Weihnachten, zumindest in den Läden, schon überall präsent ist, habe ich…
In meiner Masterarbeit dreht sich alles um persönliches Wissensmanagement. Und sie hat mich so vereinnahmt, dass ich sogar meinen Blog vernachlässigt habe.Für Gabis Blogparade "dein aktuelles Schreibprojekt" nehme ich dich…
Wissen ist Macht, aber nur, wenn man es effektiv organisieren und nutzen kann. In der aktuellen Zeit, viele Informationen auf uns einströmen, wird es immer wichtiger, damit auch gut umgehen…
Die To-Want-Liste ist eine (unverbindliche) Sammlung von Zielen, Projekten oder schönen Momenten für ein Quartal. Was möchte ich in den nächsten drei Monaten machen? Wieviel Zeit bleibt überhaupt noch, wenn…
Eine Blogparade über das Schreiben, was könnte eine bessere Gelegenheit sein, eine Blogpause zu unterbrechen. Anna Koschinski hat die Parade gestartet und sie hat mittlerweile eine große Anzahl Teilnehmende. Über…
Was würde ich mit 1 Million Euro machen? Meine Antwort auf Nadines Blogparade.
Glaubenssätze, also Annahmen über die Welt, die wir (unbewusst) für Tatsachen halten. Einige meiner hinderlichen Glaubenssätze findest du in diesem Blogartikel.
Ich finde Lernen faszinierend. Hier findest du meine 7 Gründe, warum ich es liebe Neues zu lernen.
Wolltest du schon immer gerne mit dem Zeichnen anfangen? Dann ist Halloween genau die richtige Gelegenheit. Lese hier, warum.