Du betrachtest gerade 80+ Gründe für deinen Second Brain

80+ Gründe für deinen Second Brain

Egal, ob du es Zettelkasten, Second Brain oder anders nennst, es geht immer um (digitale) Notizen. Es gibt zahlreiche Methoden, Tipps und Tools für das digitale Notetaking. 

Alles, was dir wichtig ist, hat dort seinen Platz. Für jede Person sind andere Themen wichtig und wie du es nutzt, ist nicht nur individuell, sondern kann sich auch mit dir ändern. 

Hast du noch kein zweites Gehirn und fragst dich, warum dir eines nicht reichen sollte? Ich habe 81 (mehr oder ernst gemeinte) Gründe gesammelt, um deinen Second Brain zu starten:

  1. Dein Second Brain ist kein Ersatz, sondern eine Ergänzung für dein Gehirn
  2. Vernetztes Wissen ist gehirngerechter als in Schubladen gestecktes
  3. Du kannst Tags verwenden
  4. Du kannst Ordner verwenden
  5. Aber am besten ist, dass du das mit Links kombinieren kannst
  6. Du machst Gehirnkapazität frei, wenn du dir offene Dinge und Ideen notierst
  7. Du hast es immer dabei
  8. Ihr seid ein unschlagbares Team 
  9. Du kannst kreieren statt sammeln
  10. Es ist so viel einfacher mit digitalen Lösungen 
  11. Links sind einfach so bereichernd
  12. Du wirst ihn lieben
  13. Er wird dir helfen zu denken
  14. Es ist dein eigenes Universum
  15. Dort kannst du kreativ sein
  16. Finde Klarheit beim Schreiben
  17. Behalte deine Ideen
  18. Weiterentwickeln statt vergessen
  19. Weil wir etwas zu sagen haben
  20. Weil wir gute Ideen haben
  21. Weil du dich für so viele Themen interessierst
  22. Weil du die Dinge zu Ende denken kannst
  23. Du hast immer genug Material zum Schreiben
  24. Du reflektierst und denkst beim Schreiben
  25. Weil du das Gekritzel auf dem Post-It nie wieder findest
  26. Du bringst Tiefe in dein Denken 
  27. Weil du aufhörst, ohne Outcome von Thema zu Thema zu springen
  28. Weil es immer da ist
  29. Du kannst alles dokumentieren, was du möchtest
  30. Es läuft dir nicht weg und keine Idee geht verloren
  31. Weil du siehst, wie es wächst
  32. Weil du deine Ideen sicher aufbewahren kannst
  33. Du siehst, wie es sich vernetzt
  34. Weil du dich mit deinem Second Brain weiterentwickelst
  35. Weil nichts in Stein gemeißelt ist. Du kannst es jederzeit anpassen.
  36. Du kannst flexibel an einer beliebigen Stelle eintauchen
  37. Weil du lebenslang lernen willst
  38. Weil es Spaß macht
  39. Die Arbeit an deinen Ideen entspannt
  40. Es ist dein Gehirn, also gelten auch deine Regeln
  41. Du kannst dir deine eigene Struktur aufbauen
  42. Du musst dir keine Struktur aufbauen
  43. Niemand außer dir muss sich darin zurecht finden
  44. Es wird dir eine gute Freundin sein
  45. Du wärst gerne ein Eydeet
  46. Du kannst Bilder einbauen
  47. Du kannst Backups machen
  48. Du arbeitest an einem Projekt und möchtest deine Entwicklung darin strukturieren
  49. Du bist Wissensarbeiter oder Experte und willst die vielen Informationen besser verarbeiten
  50. Neues zu lernen macht dir Spaß und du willst noch mehr daraus machen
  51. Du denkst gerne um die Ecke
  52. Du freust dich, wenn dir Zusammenhänge auffallen
  53. Du magst Tools
  54. Du denkst gerne darüber nach, wie du arbeitest
  55. Du denkst gerne
  56. Du schreibst gerne
  57. Du weißt, dass es entscheidend ist, was du aus deinem Wissen machst
  58. Fomo macht dich kirre
  59. Du lernst Achtsamkeit im Zusammenhang mit Informationen kennen
  60. Du hast wenig Zeit
  61. Du lebst lebenslanges Lernen
  62. Schreiben entspannt
  63. Es wird dich immer begleiten
  64. Erkenne, was wirklich wichtig ist
  65. Du kannst automatische Übersichten erstellen
  66. Weil es nur dir gehört
  67. Du kannst es mit anderen tools verknüpfen 
  68. Du hast eine nachhaltigere Version eines Notizbuchs (denn dort findest du nichts mehr, was du vor einem Jahr geschrieben hast) 
  69. Weil du darin eine Suchfunktion hast
  70. Du kannst löschen, was du nicht mehr brauchst
  71. Du bekommst gleich ein neues Hobby dazu 
  72. Weniger Notizen sind manchmal mehr
  73. Es wird deine Gewohnheit
  74. Sammelst du noch, oder denkst du schon?
  75. Es ist eine 1% Methode zum Schreiben 
  76. Du willst dein Wissen verknüpfen
  77. Schreiben wird einfach, weil du so viel Inhalt in deinem System hast
  78. Du lernst die Informationsflut in der digitalen Welt besser bewältigen
  79. Du beschäftigst dich intensiver mit den Informationen, wenn du sie bearbeitest
  80. Wenn dein erstes Gehirn schon so toll ist, wie spitze wird es dann erst in Zusammenarbeit mit einem zweiten sein?

Überzeugt? Dann schau hier nach, wie du ganz einfach loslegen kannst.

Schreibe einen Kommentar