Du betrachtest gerade Dein Weg zum persönlichen Wissensmanagement: So kannst du in 2025 mit mir zusammenarbeiten

Dein Weg zum persönlichen Wissensmanagement: So kannst du in 2025 mit mir zusammenarbeiten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28.09.2025

Du hast den Entschluss gefasst, dein digitales Wissensmanagement zu starten zu verbessern – aber jetzt stehst du vor der Frage: Wie fängst du am besten an? Welche Unterstützung brauchst du wirklich, um loszulegen?

Die Unsicherheit beim Start mit einem neuen Tool kann überwältigend sein. Vielleicht hast du schon verschiedene Notiz-Apps ausprobiert, aber nie das Gefühl gehabt, dass sie wirklich zu dir passen. Oder du merkst, wie deine wertvollen Gedanken und Ideen im digitalen Nirgendwo verschwinden, weil dir ein strukturierter Ansatz fehlt.

Hier kommt Obsidian ins Spiel: Dieses mächtige Tool hilft dir dabei, deine Gedanken und Ideen nicht nur zu sammeln, sondern sie sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Es bietet dir die Freiheit, deine Notizen in einem flexiblen, individuellen System zu organisieren, das genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Vielleicht hast du auch schon ein digitales Wissensnetz, aber dir fehlen die Komponenten des persönlichen Wissensmanagements, die darüber hinaus gehen?

Brauchst du eine intensive Begleitung, eine maßgeschneiderte Anleitung, einen Kurs oder ein Seminar? So kann ich dir helfen:

„Auf die Notizen, vernetzen, los!“ – Dein Turbo-Start mit persönlicher Begleitung

Das Bild zeigt eine Rakete, auf der ein Astronaut sitzt, darunter der Schriftzug Auf die Notizen, vernetzen, los! Im Hintergrund ist ein Obsidian Graph mit verknüpften Notizen zu sehen.

Dieses 4-wöchige 1:1-Mentoring ist deine Express-Route zu einem maßgeschneiderten Obsidian-System. Du bekommst:

  • Drei intensive 1 zu 1-Termine
  • Kontinuierliche Betreuung via Messenger
  • Praktische Worksheets und Anleitungen
  • Bonus: Den kompletten „100 days of Obsidian“ Kurs kostenlos dazu

Perfekt für dich, wenn:

  • Du schnelle Erfolge sehen willst
  • Du persönliche Betreuung schätzt
  • Du bereit bist, täglich 20 Minuten zu investieren
  • Du ein vollständig individualisiertes System brauchst

Investition: 750€ brutto


„100 days of Obsidian“ – Dein strukturierter Weg zum Obsidian-Profi

Dieser 100-Tage-Kurs führt dich Schritt für Schritt durch Obsidian:

  • Tägliche Lektionen und Übungen
  • Umfassende Grundlagen und fortgeschrittene Techniken
  • Flexible Lerngeschwindigkeit
  • Alle Inhalte im 100 Days of Obsidian-Vault zum Download

Ideal für dich, wenn:

  • Du systematisch und in deinem eigenen Tempo lernen möchtest
  • Du deine tägliche Obsidian-Routine etablieren willst
  • Du ein nachhaltiges System aufbauen willst

Investition: 200€ brutto


Trainings & Workshops

Du möchtest lernen, wie du dein Wissen besser organisierst, deine Gedanken sortierst und mit digitalen Tools wie Obsidian sinnvoll arbeitest?
Dann findest du hier meine Trainingsangebote für Unternehmen, Selbstständige und alle, die lernen wollen, besser zu denken.


Geplante Themen: KI im persönlichen Wissensmanagement

Bleib auf dem Laufenden: In Planung ist ein spannendes Angebot zur Integration von KI in dein persönliches Wissensmanagement. Trage dich für Neuigkeiten in den Newsletter ein.


Individuelle Lösungen

Du suchst etwas anderes? Ob Beratung, Mentoring oder Teamcoachings – schreib mir eine E-Mail oder lass uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlern-Gespräch herausfinden, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.


Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Das klingt spannend – die Arbeit mit KI ist hilfreich, auch wenn ich lange Vorbehalte davor hatte. Das Programm Obsidian kannte ich noch nicht, daher sehr spannend!

  2. Liebe Martina,
    danke für deinen sehr interessanten ersten Einblick in die „Obsidian“- Methode und deine vielfältigen Möglichkeiten, mich zu unterstützen. Mit der KI eröffnen sich uns weitere spannende Felder, die Vieles erleichtern werden. Ich wünsche dir ganz viele Buchungen!
    Liebe Grüße, Saskia

Schreibe einen Kommentar