Ich habe schon länger keinen Monatsrückblick mehr geschrieben. Da wird es Zeit, denn das zurückblicken auf die letzten Wochen ist wirklich etwas schönes.
Ich versuche es künftig mal mit einem zweimonatlichen Rhythmus. Machen wir also einen Streifzug durch meinen Herbst.
Mitten im Lerncoaching-Kurs: Von Knochen und Erkenntnissen
Ende September hat mein Aufbaukurs zum Lerncoaching angefangen, eine Fortsetzung des Basiskurses, den ich im Mai gemacht habe. Ich bin also mittendrin und habe noch weitere zwei Monate vor mir. Was mir besonders gefällt: Der Kurs ist super strukturiert mit einer Mischung aus Live-Sessions, Videos und konkreten Aufgaben für jede Lektion. Diese klare Struktur macht es mir leicht, am Ball zu bleiben (und natürlich auch weil die Inhalte interessant und die Trainerinnen und Teilnehmerinnen nett sind).
Schön ist auch, dass wir einige der Methoden selbst ausprobieren und das oft eine Menge Spaß macht. Wie meine Lerngeschichte für Handwurzelknochen😂 Wer hätte gedacht, dass man über Anatomie auch mal lachen kann. Falls du immer schon mal Handwurzelknochen lernen wolltest, hier ist die Geschichte:
Ich treffe mich mit meiner Freundin im Restaurant zum Essen. Nachdem wir uns gesetzt haben, sehe ich jemanden, der mir bekannt vorkommt. „Ist das nicht Oliver Kahn? Der Bayern-Torwart?“ frage ich meine Freundin. „Oh man, hinter welchem Mond lebst du denn? Der spielt doch schon lange nicht mehr.“ Ach so, da habe ich wohl einiges verpasst. Der Kellner bringt die Speisekarten. Die sehen ja ungewöhnlich aus – die Karte sind in Dreiecks-Form! Verrückt. Ich bestelle mir die Lasagne, aber bitte ohne Erbsen. Ich habe einen riesen Hunger und freue mich, dass meine Lasagne ohne Erbsen so schnell kommt. Die kleine Auflaufform hat viele Ecken. „Ein Vieleck“, sagt meine Freundin. „Das gehört hier zum Motto, schau mal“. Sie deutet auf ihren Beilagensalat-Teller. Auch der hatte die Form eines Vielecks. „Cool, ein großes und ein kleines Vieleck„. Während wir essen, kämpft meine Freundin mit ihrer Pizza. Sie versucht, mit dem stumpfen Messer die Pizza auseinander zu bekommen. „Nimm sie doch in die Hand“, meine ich zu ihr. „Nein, das geht …“ sagt sie noch, aber bevor sie zu Ende sprechen kann, rutscht sie ab und ihr Pizzastück fliegt durch die Luft. Es landet auf dem Kopf von Oliver Kahn. Oh Gott, wie peinlich! Er dreht sich um, schaut in unsere entsetzten Gesichter und lacht. Meine Freundin entschuldigt sich überschwänglich, aber er meint nur: Das haken wir einfach ab. Zum Schluss machen wir sogar noch ein Gruppen-Selfie – mit dem Pizzastück auf dem Kopf.
Was war rund um den Blog los?
Ich habe einiges gewerkelt, z.B. einige Webseiten umgestaltet und meinen Newsletter aus dem Sommerschlaf geholt.
Trotzdem habe ich immerhin 2 Blogartikel geschrieben (+ einen, den ich allerdings erst im November veröffentlich habe). Das habe ich gebloggt:
- Bases vs. Dataview: Meine persönlichen Erfahrungen mit Obsidian Bases
- To Want Liste Q4 2025: Was ich dieses Jahr alles noch machen will
Aktuell bin ich mitten in den Vorbereitungen für den digitalen Adventskalender. Die Anmeldung ist bereits möglich, und ich arbeite an den Inhalten. Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr, als es zeitweise recht anstrengend wurde, möchte ich dieses Jahr mehr vorbereiten und auch die Inhalte etwas einfacher gestalten. Schließlich ist die Vorweihnachtszeit für die meisten von uns ohnehin ziemlich voll.
Familienzeit: Herbsturlaub
Da es unser letztes Jahr ist, in dem wir noch außerhalb der Schulferien wegfahren können😭, haben wir uns einen Herbsturlaub gegönnt. Wir waren im Center Parcs Bispinger Heide, haben viel gebadet, gespielt und Ausflüge gemacht.
Wir waren gleich zweimal im Heide Park. Es hat uns beim ersten Mal so gut gefallen, dass wir spontan ein zweites Mal hingefahren sind. Obwohl es teilweise schon frisch war, war es perfekt. Es war nicht zu voll, wir mussten nirgends anstehen, teilweise haben die Fahrgeschäfte nur für uns gestartet. Für die Kinder ein Highlight: Das Peppa Wutz Land und die Drachengrotte.
Was sonst noch los war
- Wir waren beim Konzert von Bodo Wartke – das erste Mal Abends zu zweit weg, seit wir Eltern sind
- Ich war auf einer Buchlesung von Alexandra Zykunov
- Außerdem stand auch Freizeitpark und Indoor-Spielplatz nochmal auf dem Programm
- Wir planen unseren Alltag jetzt mit FamilyWall. Mal schauen, ob uns das entlastet.
- Leider auch eine Nebenwirkung des Herbsts mit Kindern: eine Erkältung kommt nach der anderen





