Monatsrückblick Oktober 2025
Ich habe schon länger keinen Monatsrückblick mehr geschrieben. Da wird es Zeit, denn das zurückblicken auf die letzten Wochen ist wirklich etwas schönes.Ich versuche es künftig mal mit einem zweimonatlichen…
Ich habe schon länger keinen Monatsrückblick mehr geschrieben. Da wird es Zeit, denn das zurückblicken auf die letzten Wochen ist wirklich etwas schönes.Ich versuche es künftig mal mit einem zweimonatlichen…
In der digitalen Welt der persönlichen Wissensmanagement-Systeme gibt es immer wieder Diskussionen, die mich zum Nachdenken bringen. Vor kurzem bin ich auf einen Artikel von Joan Westenberg gestoßen, der genau…
Für Q3 habe ich keine To Want-Liste veröffentlicht, da ist es bei ein paar Stichpunkten in Obsidian geblieben. Und von diesen habe ich nicht viel umgesetzt. Warum? Zum einen war…
Persönliches Wissensmanagement lebt davon, dass wir unsere Notizen nicht nur erstellen, sondern auch wiederfinden können. Ein Baustein davon sind Abfragen auf Basis von Informationen, die die Notiz beschreiben: MetadatenIn Obsidian…
In meiner Blogparade habe ich gefragt:Wie geht ihr persönlich mit der täglichen Informationsflut um? Welche Strategien helfen euch, bewusst, gesund und kreativ zu bleiben – statt im digitalen Strudel unterzugehen?…
Die Informationsflut hat mich auch schon in meiner Masterarbeit beschäftigt. Folgendes habe ich dazu geschrieben: Die zunehmende Verfügbarkeit von Informationen und Wissen führt dazu, dass die Bewältigung des Überangebots eine…
Führungskräfte prägen unseren beruflichen Werdegang mehr als wir oft wahrhaben wollen. Deswegen hat Andrea Sam mit ihrer Blogparade "Cheferfahrungen" dazu aufgerufen, Erlebnisse mit Führungskräften zu teilen - positive wie negative.In…
Der Mai war voll von Lerncoaching, 100 Days of Obsidian, Blogparaden, Piraten und ein bisschen Alltagschaos. Lerncoaching Basiskurs Im Mai habe ich den Lerncoaching Basiskurs bei Iris von mindsystems gemacht,…
Halt dich fest: Für mein Masterstudium habe ich insgesamt neun Jahre gebraucht. Ok, es war berufsbegleitend - trotzdem ist das wahnsinnig lange🥴 Ich habe an der FernUni Hagen begonnen, ein…
In vielen Momenten ist Konzentration überhaupt kein Thema für mich. Wenn ich mich gerade ich ein neues, für mich spannendes Thema einarbeite, oder wenn ich gerade im Flow bin, kann…
Wenn ich auf meine unzähligen Versuche zurückblicke, meine Gedanken zu ordnen, dann wird mir klar: Erst mit Obsidian habe ich eine Gewohnheit gefunden, die tatsächlich geblieben ist. Nicht, weil ich…
Dutzende ungelesene Artikel und ungehörte Hörbücher, endlose Benachrichtigungen, überfüllte Feeds und das Gefühl, ständig etwas zu verpassen: In einer Welt, in der wir täglich mit Informationen überflutet werden, ist es…
Fragst du dich auch manchmal, ob du dein Notizsystem überarbeiten solltest? Ob deine Ordnerstruktur perfekt ist, ob du kreativ genug bist oder ob du überhaupt ein System brauchst – schließlich…
Falls du dich gerade durch dein Fernstudium kämpfst (neben Job, Familie und diesem ganzen Leben-Ding), dann kennst du dieses Gefühl: Zu wenig Zeit, zu viel Stoff und irgendwie musst du…
Wer sich mit digitalen Notizen beschäftigt, stolpert früher oder später auch über Obsidian und Notion. Beide Tools sind umfangreich und beliebt, setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte. Was ist der Unterschied zwischen…
Zack, schon wieder ist ein Quartal um. In den letzten Jahren kommt es mir wirklich vor, als würde die Zeit rasen. Auch deswegen finde ich die Formate der Monatsrückblicke und…
Mitte März war ich beim PKM Summit in Utrecht. Der Summit fand zum zweiten Mal statt und ich bin sehr froh, dass ich dieses Mal auch dabei sein konnte und…
Die Blogdekade: 5 Artikel in 10 Tagen Die Blogdekade ist eine Challenge in der Blogcommunity von Judith Peters. Dabei ist das Ziel, jeden Tag einen Blogartikel zu schreiben bzw. zu…
Das Konzept des persönlichen Wissensmanagements umfasst verschiedene Themenbereiche - von der Suche bis zur Kommunikation. Um diese Themenbereiche erfolgreich umzusetzen, brauchen wir Methoden, die unsere Prinzipien auf ein konkretes Vorgehen…
Hast du manchmal Angst, Informationen zu verpassen?Mir geht das manchmal so. Nicht nur bei E-Mails oder in sozialen Medien, sondern auch, wenn ich über ein Thema nachdenke oder mich gerade…